
Soroptimist International Schweiz
SI Union Schweiz
1930 erfolgte in Genf die Gründung des ersten Schweizer Clubs. Heute sind es deren 61, mit 2’000 Mitgliedern. Die einzelnen Clubs agieren lokal, national und international mit verschiedenen Projekten zur Verbesserung der Lebensbedingungen von Frauen und Mädchen und ihnen zu helfen, die von ihnen angestrebten Ziele verwirklichen zu können und eine gleichberechtigte Stimme auf allen Ebenen der Gesellschaft zu haben.
IMAGEBROSCHÜRE
Soroptimist International Switzerland
Unionsprojekt 2018 – 2020
Medica Mondiale – gegen Gewaltverbrechen an Frauen und Mädchen in Kriegsregionen
Unionspräsidentin Annelies Debrunner legt den Schwerpunkt ihrer Amtszeit auf Gewaltprävention. Unter dem Slogan «Frauen trauen sich!» unterstützt die Schweizer SI-Union während ihrem Biennium 2018 – 2020 das Projekt Medica Mondiale. Das Projekt engagiert sich weltweit für und mit Frauen und Mädchen, die von geschlechtsspezifischer, insbesondere sexualisierter Gewalt im Kontext von Kriegen und Konflikten betroffen sind. Gründerin der Organisation ist die Schweizer Gynäkologin Monika Hauser, die sich seit 1992 – Krieg in Bosnien – für medizinische, psychosoziale und rechtliche Hilfe für Frauen einsetzt. Seit 2008 besteht die Stiftung Medica Mondiale Foundation Switzerland auch in unserem Land.
Wir Soroptimistinnen unterstützen das Unionsprojekt mit nationalen Aktionen am Swiss Soroptimist Day 2019 und 2020 (9. März 2019 und 7. März 2020).
Weitere Projekte
ORANGE DAYS 2018
ORANGE THE WORLD – STAND UP FOR WOMEN
Vom 25. November (Tag gegen Gewalt an Frauen)
bis zum 10. Dezember (Tag der Menschenrechte)

